Spendenausschusssitzungen | Andere Termine | Spendenkonto: Vordruck Dauerauftrag | |
17.03.2021 | Sommerkonzert: 21.06.2020 in Berlin (rrb Berlin): abgesagt | IBAN: DE67 3701 0050 0001 3055 03 | |
14.04.2021 | Spenderehrung SHWBw durch GI: 19.11.2020 in Berlin: abgesagt | Erreichbarkeit der Ansprechstelle: 0228-9924-14939 | BIC: PBNKDEFF |
19.05.2021 | Adventskonzert GI: 30.11.2020 in Bonn: abgesagt | Email: Soldatenhilfswerk@Bundeswehr.org | Postbank Köln Überweisungsvordruck |
Musikfest der Bundeswehr 2020: Absage: siehe Info | Copyright ® 2015 Soldatenhilfswerk.org |
Spendenplakate
Illerunglück 1957/Gedenkstätte
Anträge sind grundsätzlich nicht an eine bestimmte Form gebunden. Bitte nachfolgend Hinweise beachten:
Stichworte für Antragsteller einer Kameradschaftshilfe
Quellen zur Bearbeitung von Anträgen
- Internet unter www.soldatenhilfswerk.org --> Antragsvordrucke
- oder über www.bundeswehr.de , --> Soziales --> Netzwerk der Hilfe
Klick auf „weiterführende Links“ --> Soldatenhilfswerk
- AU 1/500, Ziffer 509 und Ziffer 713
- Deutscher Bundeswehrkalender, Grundwerk, Abschnitt E 96
Versand von Anträgen
- Postversand: Soldatenhilfswerk der Bundeswehr, Postfach 1328, 53003 Bonn
- e-Mailversand: Soldatenhilfswerk@bundeswehr.org
Allgemeine Angaben zum Antrag:
- Antragsteller/ Antragstellerin mit Dienst- und Privatanschrift, Dienstgrad, Status, PK
- Empfänger/ Empfängerin der Kameradschaftshilfe (KH) mit Anschrift und Bankdaten
(IBAN, BIC, Bankbezeichnung)
- ggf. Vorlage über/ durch den zuständigen Sozialdienst der Bundeswehr
Datenschutzerklärung
Dem Antrag ist eine ausgefüllte und vom Empfänger der Unterstützung unterschriebene datenschutzrechtliche Einwilligung nach der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) zur Verwendung personenbezogener Daten im Rahmen der Beantragung von Kameradschaftshilfen beizufügen (Datei: Datenschutz-Einwilligung Kameradschaftshilfe.docx).
Stellungnahme
- durch Disziplinarvorgesetzten oder – vorgesetzte mit Dienststellung, Dienstgrad und Name
Bei Todesfällen (Soldat, Soldatin, Ehepartner, Kind, Elternteil):
- Sterbeurkunde
- Todesursache, z.B. Tod im Einsatz/Dienstunfall/Unfall im oder außer Dienst/Krankheit
- Stichhaltige Hinweise zur Bedürftigkeit des Empfängers, der Empfängerin der KH
Bei unverschuldeter finanzieller Notlage:
- Darstellung der wirtschaftlichen Lage (Datei: SHW_Formblatt wirtschaftliche Lage.pdf oder SHW_Formblatt wirtschaftliche Lage.xlsx)
- Information, wenn weitere Hilfsorganisationen eingeschaltet sind oder werden
Bei Erkrankung (Soldat, Soldatin oder nächste Familienangehörige/ Lebenspartner/-in):
- Darstellung der wirtschaftlichen Lage (Datei: SHW_Formblatt wirtschaftliche Lage.pdf oder SHW_Formblatt wirtschaftliche Lage.xlsx)
- Kostenermittlung bei Besuchsfahrten (Datei: SHW_Formblatt_Besuchsfahrten.pdf oder SHW_Formblatt Besuchsfahrten.xlsx)
.
Vordrucke für Anträge:
a) Hinweise zur Beantragung von Kameradschaftshilfen
b) Besuchsfahrten als Excel-Datei
c) Wirtschaftl. Lage als Excel-Datei
d) Datenschutzrechtliche Einwilligung für Anträge auf Kameradschaftshilfe als Docx-Datei
d) Datenschutzrechtliche Einwilligung für Anträge auf Kameradschaftshilfe als PDF