Ansprechstelle: Tel. 0228-9924 14939 Email: Soldatenhilfswerk@BMVg.Bund.de Impressum Datenschutz Satzung Aktueller Flyer Überweisungsvordruck Vordruck Dauerauftrag
Ihre Spende hilft
Spendenkonto: Postbank Köln, IBAN: DE67 3701 0050 0001 3055 03, BIC: PBNKDEFF
Musikfest der Bundeswehr: siehe unter INFO
Sie wollen uns mit einer Spende unterstützen ? Dann finden Sie hier einen Vordruck zur Einrichtung eines Dauerauftrages bei Ihrer Bank.(Vordruck)
Wenn Sie uns aktiv unterstützen wollen, können Sie uns gerne ansprechen bzgl. einer Mitgliedschaft oder auch als künftiger "Dosenpate".
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen, verehrte Leser, unsere Partner vor. Die zugehörigen Urkunden können Sie sich anzeigen lassen,
Eine Zusammenfassung zum Hintergrund können Sie hier lesen. Für weitergehende Informationen über unsere Partner --> Link
Datum | Kooperationspartner | Urkunde | Link |
25. März 2004 | von Rohdich´scher Legatenfonds | ||
02. März 2005 | Landesverband Berlin-Brandenburg im Deutschen Skatverband e.V. | ||
21. September 2010 | "Heinz-Volland-Stiftung" Mildtätige Stiftung des Deutschen Bundeswehrverbandes | ||
01. April 2011 | Support German Troops e.V. | ||
29. Juni 2011 | Förderkreis Deutsches Heer e.V. | ||
22. November 2012 | Bundesarbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung e.V. (BAS) | ||
03. April 2014 | Interessengemeinschaft Deutsche Luftwaffe e.V. | ||
21. Oktober 2019 | Deutsche Härtefallstiftung |
Kooperationsvereinbarung zwischen Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V. und Deutsche Härtefallstiftung
Bonn. Am 21. Oktober 2019 haben der Vorsitzende des Soldatenhilfswerks der Bundeswehr e.V., General Eberhard Zorn und der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Härtefallstiftung, Oberst a.D. Bernhard Gertz, die engere Zusammenarbeit zwischen dem Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V. und der Deutschen Härtefallstiftung mit einer Kooperationsvereinbarung besiegelt.
Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung hob der Generalinspekteur der Bundeswehr, Herr General Zorn die Bedeutung gemeinsamer Aktivitäten hervor, um in Not geratenen Menschen noch schneller und unbürokratischer zu helfen. Beide Organisationen blicken auf eine langjährige, gute Zusammenarbeit zurück.
So wurde im Jahr 2012 die Härtefallstiftung unter der Trägerschaft des Soldatenhilfswerks gegründet. Die Arbeit für die Menschen in der Bundeswehr sowie deren Angehörige und Hinterbliebene soll nun noch effizienter gestaltet werden.
Unterzeichnung Partnerschaft- und Kooperationsvereinbarung mit der IDLw
Der Präsident der Interessengemeinschaft Deutsche Luftwaffe e.V. (IDLw), Herr Generalmajor a.D. Winfried Gräber, und der Schirmherr des Soldatenhilfwerkes der Bundeswehr e.V., Herr General Volker Wieker, unterzeichneten am 03. April 2014 in Berlin eine Partnerschafts- und Kooperationsvereinbarung.
Die Unterzeichnung wurde begleitet durch den Vorsitzenden des SHWBw, Herrn Generalsarzt Dr. Schoeps, und dem Geschäftsführer der IDLw, Herrn Oberst i.G. Knappe.