Formulare

Anträge sind grundsätzlich nicht an eine bestimmte Form gebunden. Bitte nachfolgend Hinweise beachten:

Quellen zur Bearbeitung von Anträgen

  • bundeswehr.de –> Soziales –> Netzwerk der Hilfe , Klick auf „weiterführende Links“ –> Soldatenhilfswerk
  • AU 1/500, Ziffer 509 und Ziffer 713
  • Deutscher Bundeswehrkalender, Grundwerk, Abschnitt E 96
  • und natürlich sofort hier auf der Internetseite                               

Versand von Anträgen

  • Postversand: Soldatenhilfswerk der Bundeswehr, Postfach 1328, 53003 Bonn
  • e-Mailversand: Soldatenhilfswerk@bundeswehr.org

Allgemeine Angaben zum Antrag:

  • Antragsteller/ Antragstellerin mit Dienst- und Privatanschrift, Dienstgrad, Status, PK
  • Empfänger/ Empfängerin der Kameradschaftshilfe (KH) mit Anschrift und Bankdaten
  • (IBAN, BIC, Bankbezeichnung)
  • ggf. Vorlage über/ durch den zuständigen Sozialdienst der Bundeswehr

Datenschutzerklärung:

Dem Antrag ist eine ausgefüllte und vom Empfänger der Unterstützung unterschriebene datenschutzrechtliche Einwilligung nach der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) zur Verwendung personenbezogener Daten im Rahmen der Beantragung von Kameradschaftshilfen beizufügen


Stellungnahme:
– durch Disziplinarvorgesetzten oder – Vorgesetzte mit Dienststellung, Dienstgrad und Name