Am 30.März 2023 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V. in Hannover statt. Dort wurde der neue Generalinspekteur der Bundeswehr, General Carsten Breuer, einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde der Stellvertretende Inspekteur des Sanitätswesens, Generalstabsarzt Dr. Norbert Weller gewählt. Der bisherige Vorsitzende, General a.D. Eberhardt Zorn, wurde ebenso wie sein … Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V. unter neuer Führung weiterlesen
Landeskommando Niedersachsen überreicht Spendenscheck
Im vergangenen Dezember veranstaltete das Landeskommando Niedersachsen gemeinsam mit dem Heeresmusikkorps Hannover ein Adventskonzert in der Galerie Herrenhausen in Hannover. Diese Benefizveranstaltung erbrachte stolze 1.650,- Euro, die der Kommandeur des Landeskommandos Niedersachsen, Oberst Dirk Waldau, am vergangenen Freitag dem Schatzmeister des Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V., Stabshauptmann a.D. Wolfgang Klöckner, übergeben konnte.
Spendenticker 2022 / 2023
Hier werden routinemäßig grundsätzlich alle Spender/Spenden ab 500.- Euro und mehr erfasst.
Spendenaufruf des Generalinspekteurs
Am 02. Juni 2021 hat der Generalinspekteur der Bundeswehr, Herr General Eberhard Zorn, mit einem Schnellbrief an die Truppe zur Unterstützung des Soldatenhilfswerkes aufgerufen. Damit ist der "Startschuss" für die diesjährige Spendensammelaktionen innerhalb der Einheiten der Bundeswehr erfolgt. Es sollte eine Selbstverständlichkeit sein, dass die Soldaten Spenden an Ihre Selbsthilfeorganisation geben, damit diese ihre Aufgaben … Spendenaufruf des Generalinspekteurs weiterlesen
Iller-Gedenken 2023
Am 03. Juni 2023 wurde am Denkmal in Hirschdorf bei Kempten der Opfer des Iller-Unglücks von 1957 gedacht. Vor 66 Jahren starben 15 Grundwehrdienstleistende bei einer Überquerungsübung der Iller. Jährlich treffen sich dort auf Einladung des Generalinspekteurs der Bundeswehr (Vorsitzender des Soldatenhilfswerks der Bundeswehr e.V.) und der Luftlande-/Lufttransportschule verbliebene Überlebende, Angehörige und Vertreter aus Politik, … Iller-Gedenken 2023 weiterlesen
Kameradschaft ein Leben lang
Am 13.05.2023 trafen sich in der Westfalenkaserne die ehemaligen Angehörigen des Panzergrenadierbataillons 192. Obwohl der Verband bereits vor 15 Jahren aufgelöst wurde machten sich über 100 Kameraden bei besten Wetter auf den Weg nach Ahlen. Andreas Seiler vom Kameradenkreis hatte ein fantastisches Programm vorbereitet. Zu den Ehemaligen gesellten sich auch Angehörige des Aufklärungsbataillons 7, dem … Kameradschaft ein Leben lang weiterlesen
Hilfen im Mai
Auch im Mai hat der Spendenausschuss wieder getagt. 6 Mitglieder kamen zusammen, um über fünf Anträge zu befinden. Die Sachverhalte wurden wie immer konstruktiv diskutiert und abschließend entschieden. Alle vorgelegten Anträge konnten positiv beschieden werden und die Hilfen anschließend durch unseren Schatzmeister überwiesen werden. Ein großer Dank an die Mitglieder, die teilweise lange Anreisen in … Hilfen im Mai weiterlesen
Spendenausschusssitzung im März 2023
Es war wieder einmal soweit. Acht Mitglieder haben sich zur Spendenausschusssitzung im März auf dem Hardtberg eingefunden, um über insgesamt sieben "Fälle" zu entscheiden. Es waren wieder sehr unterschiedliche Sachverhalte, die in aller Ausführlichkeit vorgestellt und anschließend beraten wurden. Am guten Schluss dieser Veranstaltung wurden vier Anträge positiv beschieden und noch am gleichen Tag gingen … Spendenausschusssitzung im März 2023 weiterlesen
Zurück in die Selbstständigkeit
Im Dezember letzten Jahres erreichte uns ein Hilfeersuchen aus Norddeutschland. Eine Soldatin, die krankheitsbedingt nicht mehr öffentliche Verkehrsmittel nutzen kann, bat um Unterstützung bei der Anschaffung eines PKWs. Über den Sozialdienst der Bundeswehr wandte sich die Soldatin an das Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V.. Die Soldatin leidet nicht nur unter einer posttraumatischen Belastungsstörung sondern ist durch … Zurück in die Selbstständigkeit weiterlesen
Reservistenkameradschaft Hochstadt mit großzügiger Spende
Im Rahmen der letzten Monatsversammlung der Reservistenkameradschaft (RK) Hochstadt und Umgebung übergab der 1. Vorsitzende, Unteroffizier der Reserve Alexander Günther, eine Spende in Höhe von € 2.500,00 an unseren Schatzmeister, Stabshauptmann a.D. Wolfgang Klöckner. Dieser nutzte die sich bietende Gelegenheit und informierte die anwesenden Kameraden über unser Soldatenhilfswerk der Bundeswehr. Den Hochstadter Reservisten mit ihrem … Reservistenkameradschaft Hochstadt mit großzügiger Spende weiterlesen
Tradition wird fortgesetzt….
Auch im Jahr 2023 wird die gute Tradition, dass die Lehrgangsteilnehmer der Sprachausbildung Englisch an der Offizierschule des Heeres, eine Spende an unseren Verein leisten, fortgesetzt. Der I. Durchgang des Jahres 2023 hat beim Abschlussappell am 24. Februar 2023 einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.500 Euro an unser Mitglied vor Ort, Herrn Oberstleutnant Peter … Tradition wird fortgesetzt…. weiterlesen
Internationales Hubschrauberausbildungszentrum schlägt wieder zu!
Erneut erreichte uns eine Spende aus dem Bereich des Internationalen Hubschrauber- ausbildungszentrums. Sagenhafte 1.000,00 Euro kamen beim letzten Weihnachtsmarkt im Bereich Unterstützung zusammen. Die Dienststelle hatte ein Tombola organisiert und die Erlöse hieraus wurden unserem Verein gespendet. Dies ist schon eine schöne Tradition geworden, die hoffentlich noch lange fortgeführt wird. Wir sagen allen Beteiligten wieder … Internationales Hubschrauberausbildungszentrum schlägt wieder zu! weiterlesen