Tolles Engagement wird belohnt!
Seit 2021 wurde durch die Kommandatur TrÜbPl Bergen/ Osterholzer Moor eine freiwillige Pfandsammlung im Standort Lohheide sowie den dem TrÜbPl zugehörigen Lagern Hörsten und Ostenholz ins Leben gerufen, an dem sich die jüngste Einheit des Standortes, die Sanitätsstaffel Einsatz Bergen, beteiligte. Nun konnte eine Summe von 1.300 € in Form eines symbolischen Schecks an das…
Aktion Pfötchen – Kronkorken für Therapiehunde
Im Jahr 2019 wurde die Aktion „Pfötchen“ gestartet. Ziel der Aktion ist es Unterstützung bei der Anschaffung und Ausbildung von Therapiehunden zur gesundheitlichen Begleitung von einsatzgeschädigten Soldatinnen und Soldaten zu gewährleisten. Um die Aktion finanziell zu unterstützen sammeln Dienststellen und Einheiten der Bundeswehr aber auch andere Organisationen sowie Einzelpersonen Kronkorken und erhalten bei der Abgabe bei…
Mitgliederversammlung 2022
Die für März geplante Mitgliederversammlung wird aufgrund der aktuellen Entwicklung der Pandemie erneut in schriftlicher Form durchgeführt. Lange Zeit hatten wir die Hoffnung, dass die Mitgliederversammlung nach zwei Jahren wieder in Präsenzform stattfinden kann; die Räumlichkeiten waren gebucht, aber die Gesundheit aller geht vor und so hat der Vorstand entschieden – auch aufgrund der aktuellen…
Sonderspendenaktion Hochwasserkatastrophe
Bisher sind Spenden für die Hochwasserhilfe in Höhe von ca. € 80.000,00 eingegangen.An Soforthilfen wurden € 131.500,00 ausgezahlt.Stand: 26.10.2022 Viele Bundeswehrangehörige und auch Ehemalige sind von der Hochwasserkatastrophe betroffen und haben innerhalb weniger Stunden hohe Schäden an ihren Häusern und Wohnungen bis hin zum Gesamtverlust hinnehmen müssen und stehen dem machtlos gegenüber. Daher rufen wir…
Unterzeichnung Partnerschaft- und Kooperationsvereinbarung mit der IDLw
Der Präsident der Interessengemeinschaft Deutsche Luftwaffe e.V. (IDLw), Herr Generalmajor a.D. Winfried Gräber, und der Schirmherr des Soldatenhilfwerkes der Bundeswehr e.V., Herr General Volker Wieker, unterzeichneten am 03. April 2014 in Berlin eine Partnerschafts- und Kooperationsvereinbarung. Die Unterzeichnung wurde begleitet durch den Vorsitzenden des SHWBw, Herrn Generalsarzt Dr. Schoeps, und dem Geschäftsführer der IDLw, Herrn…
Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.