Iller-Gedenken 2023

Am 03. Juni 2023 wurde am Denkmal in Hirschdorf bei Kempten der Opfer des Iller-Unglücks von 1957 gedacht. Vor 66 Jahren starben 15 Grundwehrdienstleistende bei einer Überquerungsübung der Iller. Jährlich treffen sich dort auf Einladung des Generalinspekteurs der Bundeswehr (Vorsitzender des Soldatenhilfswerks der Bundeswehr e.V.) und der Luftlande-/Lufttransportschule verbliebene Überlebende, Angehörige und Vertreter aus Politik, … Iller-Gedenken 2023 weiterlesen

Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V. unter neuer Führung

Am 30.März 2023 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V. in Hannover statt. Dort wurde der neue Generalinspekteur der Bundeswehr, General Carsten Breuer, einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde der Stellvertretende Inspekteur des Sanitätswesens, Generalstabsarzt Dr. Norbert Weller gewählt.  Der bisherige Vorsitzende, General a.D. Eberhardt Zorn, wurde ebenso wie sein … Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V. unter neuer Führung weiterlesen

Spendenausschusssitzung im März 2023

Es war wieder einmal soweit. Acht Mitglieder haben sich zur Spendenausschusssitzung im März auf dem Hardtberg eingefunden, um über insgesamt sieben "Fälle" zu entscheiden. Es waren wieder sehr unterschiedliche Sachverhalte, die in aller Ausführlichkeit vorgestellt und anschließend beraten wurden. Am guten Schluss dieser Veranstaltung wurden vier Anträge positiv beschieden und noch am gleichen Tag gingen … Spendenausschusssitzung im März 2023 weiterlesen

Benefizkonzert des Lions Club Bonn zugunsten SHWBw

Am 8. Mai 2023 ist es wieder soweit. Nach der Corona-bedingten Pause veranstaltet der Lions Club Bonn unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn - Frau Katja Dörner - und dem Standortältesten Bonn - Herrn Brigadegeneral Bernd Stöckmann - ein Benefizkonzert zugunsten des "Zentrallagers Sachspenden Bonn" und dem Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V.. Musikalisch wird … Benefizkonzert des Lions Club Bonn zugunsten SHWBw weiterlesen

„Eine deutsche Weihnacht“

Endlich war es wieder so weit - das traditionelle Adventskonzert des Generalinspekteurs der Bundeswehr zu Gunsten unseres Vereins konnte, nachdem aufgrund der Pandemie zwei Jahre pausiert werden musste, wieder mit Gästen stattfinden. Begrüßt wurden die Zuschauer durch den Pfarrer der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde, Herrn Dr. Martin Gröger, der in seiner kurzen Ansprache seiner Hoffnung Ausdruck gab, … „Eine deutsche Weihnacht“ weiterlesen

Adventskonzert in Tutzing für einen wohltätigen Zweck

An dieser Stelle möchten wir auf eine Veranstaltung in Tutzing am 7. Dezember 2022, zu der der Kommandeur der Schule Informationstechnik der Bundeswehr einlädt, hinweisen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr. Der Eintritt ist frei, eine Spende aber gern gesehen, die dann zu gleichen Teilen der Pfarrgemeinde Tutzing und dem Soldatenhilfswerk der … Adventskonzert in Tutzing für einen wohltätigen Zweck weiterlesen

Traditionelles Adventskonzert des Generalinspekteurs der Bundeswehr am 28. November 2022 in der Kreuzkirche zu Bonn

Nach zwei Jahren, in denen das Adventskonzert nicht bzw. nur ohne Publikum stattfinden konnte, ist es nun wieder soweit. Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Herr General Eberhard Zorn, lädt zum traditionellen Adventskonzert am Montag, 28. November 2022 um 19.00 Uhr in die Kreuzkirche zu Bonn (An der Evangelischen Kirche, 51113 Bonn) ganz herzlich ein. Das Musikkorps … Traditionelles Adventskonzert des Generalinspekteurs der Bundeswehr am 28. November 2022 in der Kreuzkirche zu Bonn weiterlesen

Geschäftsführer des SHWBw e.V. zu Gast bei der Verteidigungsministerin

Der 19. Oktober 2022 war ein besonderer Tag für das Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V., denn unser Geschäftsführer - Oberstleutnant a.D. Hans-Joachim Dostert -hatte einen Termin bei der Verteidigungsministerin, Frau Christine Lambrecht (MdB). Somit erhielten wir die Gelegenheit, den Verein der Ministerin vorzustellen. Herr Dostert stellte u.a. die Entstehung des Vereins im Jahr 1957 dar und … Geschäftsführer des SHWBw e.V. zu Gast bei der Verteidigungsministerin weiterlesen