Halbjahreskonferenz 2022

Endlich, nach 2 Jahren, konnte wieder eine Halbjahreskonferenz in Präsenzform durchgeführt werden. Die Rahmenbedingungen hinsichtlich Corona haben dies wieder zugelassen. So trafen sich über 20 Mitglieder unseres Vereins zur Halbjahreskonferenz, die diesmal in Strausberg durchgeführt wurde.

Nach der Begrüßung durch den Stellvertreter des Vorsitzenden, Herrn Generalstabsarzt Dr. Stephan Schoeps, wurde die Veranstaltung mit einem Vortrag zum Thema „Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) von Herrn Generalarzt Dr. Ralf Hoffmann eröffnet. Das Thema wurde bewusst gewählt, da dies auch immer wieder Thema in den Spendenausschusssitzungen ist. Viele der traumatisierten Soldatinnen und Soldaten geraten aufgrund ihrer Erkrankung oftmals in finanzielle Not und benötigen entsprechend Unterstützung. Von daher trug dieser Vortrag sehr zum Verständnis für diese Soldaten und Soldatinnen bei. Auch der zweite Vortrag durch Herrn Oberregierungsrat Dr. Kai Köhler befasste sich mit dem Thema PTBS. Dr. Köhler ging auf die Folgen der Einsatztraumata ein und stellte auch den Verein „Angriff auf die Seele e.V. (Angriff auf die Seele – Psychosoziale Hilfe für Angehörige der Bundeswehr e.V. (angriff-auf-die-seele.de) vor. Auch in seinem Vortrag wurde deutlich, wie vielfältig die Auswirkungen einer PTBS-Erkrankung sein können.

Aber auch die Vereinsinterna durfte nicht zu kurz kommen. So streifte Oberstleutnant a.D. Hans-Joachim Dostert, unser Geschäftsführer, durch die letzten zwei Jahre und erinnerte insbesondere an das diesjährige Illergedenken, das sich zum 65. Mal jährte. Hierzu wurden bereits am Vorabend der Veranstaltung die noch lebenden Überlebenden zu einem gemeinsamen Abend eingeladen. Es war insgesamt eine gelungene Veranstaltung, über die bereits berichtet wurde.

Unser Schatzmeister, Stabshauptmann a.D. Wolfgang Klöckner, berichtete in einem weiteren Abschnitt über die aktuelle Finanzlage des Vereins, aber auch über die Entwicklungen rund um unsere Immobilie in München. Festzuhalten gilt, dass der Verein nach wie vor in der Lage ist, den Vereinszweck, nämlich die finanzielle Unterstützung von in Not geratenen Soldatinnen und Soldaten als auch beorderten Reservistinnen und Reservisten, zu gewährleisten.

In einem letzten Abschnitt stellte der Schriftführer, Herr Oberstleutnant a.D. Adolf von der Heide, den neuen Internetauftritt des Vereins und dessen Entwicklung vor. Besonderer Dank gilt auch an dieser Stelle Frau Hauptfeldwebel Melina Krug, die diesen Internetauftritt für uns entworfen hat und auch zukünftig begleiten wird. Im weiteren ging er auch auf die Spendenausschusssitzungen ein sprach eine geplante Sonderspendenaktion zu Weihnachten an.

Zum Abschluss des Tages wurde dann Herr Hauptmann a.D. Helmut Buß aus dem Kreis verabschiedet. Herr Buß verlässt die Geschäftsstelle nach über 12 Jahren in seiner Tätigkeit als Sachbearbeiter Querschnittsaufgaben. Der Geschäftsführer bedankte sich noch einmal ausdrücklich für die geleistete Arbeit und die gute Zusammenarbeit und begrüßte dann auch den Nachfolger, Herrn Hauptmann a.D. Ulrich Trapp, der diese Aufgabe ab 01.11.2022 übernehmen wird.

Der Tag klang dann mit einem geselligen Beisammensein aus.