Thüringer „Versorger“ nehmen 1.200 EURO für den guten Zweck ein.
Wenn allerorts Sterne und Schwippbögen beginnen, die Fenster zu zieren und überall das heimelige Licht der Weihnachtsbeleuchtung funkelt, dann geht es auch für die Soldatinnen und Soldaten des Versorgungsbataillons 131 langsam auf das Jahresende zu. Die Zeiten sind bewegt, viel liegt hinter uns, viel vor uns. Doch besonders in bewegten Zeiten gilt es, Zeit gemeinsam zu verbringen und den Zusammenhalt zu stärken. Mit dieser Botschaft läutete Bataillonskommandeur Oberstleutnant Sven Heidel den verbandsinternen Weihnachtsmarkt seiner Truppe am 24.11.2022 ein. Knapp 750 seiner Soldatinnen und Soldaten des Stabes, der Einsatzkompanien aus Bad Frankenhausen, Bad Salzungen und Gotha sowie der ZAW kamen in der Kyffhäuser-Kaserne Bad Frankenhausen zusammen, um in diesem Sinne miteinander das Jahr ausklingen zu lassen. Das Organisationsteam um Hauptfeldwebel Jan S. hatte ganze Arbeit geleistet. Umrahmt von weihnachtlich-militärischer Dekoration aus Tarnnetzen, Großfahrzeugen, Tannengrün und weihnachtlicher Tischgestaltung verwandelte sich die Instandsetzungshalle zu einem Weihnachtsmarkt. Halle und Vorplatz füllten sich schnell, überall roch es nach Glühwein, Bratwurst und frischen Waffeln. Beim Luftgewehrschießen konnte noch für fehlende IGF-Leistungen trainiert werden, während der musikalische Beat im Laufe des Abends von „festlich“ zu „unterhaltsam“ und die Teilnehmer von „gesprächsführend“ zu „tanzend“ wechselten. So war die Stimmung nicht nur bei den beförderten und ausgezeichneten Kameraden fröhlich, sondern erfüllte den gesamten Weihnachtsmarkt des Bataillons. Diese gemeinsame Zeit, diese Gemeinschaft ist wichtig. Für all unsere Soldatinnen und Soldaten. Für unseren Verband. Für unser Leitbild „Gemeinsam stark“. Doch unsere Gemeinschaft und unsere Unterstützung endet nicht am Kasernenzaun und so ging der gesamte Erlös vom Verkauf der Speisen und Getränke in Höhe von 1.200 EURO an das Soldatenhilfswerk der Bundeswehr (1.000 EURO) und den Verband Deutscher Kriegsgräberfürsorge (200 EURO). Wir danken allen Unterstützenden und allen Soldatinnen und Soldaten, die dieser Veranstaltung zum Erfolg verhalfen.

Text: André P., Susan B.
Fotos: Bundeswehr
Wir sagen ganz herzlichen Dank für die Spende und den Beitrag für unsere Seite!!!