Seit 2021 wurde durch die Kommandatur TrÜbPl Bergen/ Osterholzer Moor eine freiwillige Pfandsammlung im Standort Lohheide sowie den dem TrÜbPl zugehörigen Lagern Hörsten und Ostenholz ins Leben gerufen, an dem sich die jüngste Einheit des Standortes, die Sanitätsstaffel Einsatz Bergen, beteiligte. Nun konnte eine Summe von 1.300 € in Form eines symbolischen Schecks an das … Tolles Engagement wird belohnt! weiterlesen
Unsere Partner
Netzwerk
Aktion Pfötchen – Kronkorken für Therapiehunde
Im Jahr 2019 wurde die Aktion "Pfötchen" gestartet. Ziel der Aktion ist es Unterstützung bei der Anschaffung und Ausbildung von Therapiehunden zur gesundheitlichen Begleitung von einsatzgeschädigten Soldatinnen und Soldaten zu gewährleisten. Um die Aktion finanziell zu unterstützen sammeln Dienststellen und Einheiten der Bundeswehr aber auch andere Organisationen sowie Einzelpersonen Kronkorken und erhalten bei der Abgabe bei … Aktion Pfötchen – Kronkorken für Therapiehunde weiterlesen
Sonderspendenaktion Hochwasserkatastrophe
Bisher sind Spenden für die Hochwasserhilfe in Höhe von ca. € 80.000,00 eingegangen.An Soforthilfen wurden € 131.500,00 ausgezahlt.Stand: 26.10.2022 Ahrtal 2021 Viele Bundeswehrangehörige und auch Ehemalige sind von der Hochwasserkatastrophe betroffen und haben innerhalb weniger Stunden hohe Schäden an ihren Häusern und Wohnungen bis hin zum Gesamtverlust hinnehmen müssen und stehen dem machtlos gegenüber. Daher … Sonderspendenaktion Hochwasserkatastrophe weiterlesen
Unterzeichnung Partnerschaft- und Kooperationsvereinbarung mit der IDLw
Der Präsident der Interessengemeinschaft Deutsche Luftwaffe e.V. (IDLw), Herr Generalmajor a.D. Winfried Gräber, und der Schirmherr des Soldatenhilfwerkes der Bundeswehr e.V., Herr General Volker Wieker, unterzeichneten am 03. April 2014 in Berlin eine Partnerschafts- und Kooperationsvereinbarung. Die Unterzeichnung wurde begleitet durch den Vorsitzenden des SHWBw, Herrn Generalsarzt Dr. Schoeps, und dem Geschäftsführer der IDLw, Herrn … Unterzeichnung Partnerschaft- und Kooperationsvereinbarung mit der IDLw weiterlesen
Linksammlung
Alle Informationen der Hilfeeinrichtungen wurden inzwischen auf dem Bundeswehrbetreuungsportal zusammengefasst. Im einzelnen finden Sie dort: SolzialdienstPTBS-HilfeNetzwerk der Hilfe Unser weiteres Netzwerk der Hilfe finden Sie hier.
Kooperationsvereinbarung zwischen Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V. und Deutsche Härtefallstiftung
Bonn. Am 21. Oktober 2019 haben der Vorsitzende des Soldatenhilfswerks der Bundeswehr e.V., General Eberhard Zorn und der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Härtefallstiftung, Oberst a.D. Bernhard Gertz, die engere Zusammenarbeit zwischen dem Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V. und der Deutschen Härtefallstiftung mit einer Kooperationsvereinbarung besiegelt. Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung hob der Generalinspekteur der Bundeswehr, Herr General … Kooperationsvereinbarung zwischen Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V. und Deutsche Härtefallstiftung weiterlesen
Hinweise für Spender
Einzelspender erhalten grundsätzlich bei vorliegender Adresse eine Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt. Bei Spenden bis 200.- Euro genügt als Nachweis gegenüber dem Finanzamt im Allgemeinen ein „vereinfachter Nachweis“. Dies ist z.B. ein PC- Ausdruck der Buchungsbestätigung oder Kopie des Kontoauszuges.Für Spenden, die Bestandteil einer Sammlung mit Spenderliste sind, wird bei vorliegender Adresse eine Spendenbescheinigung ausgestellt.Dienststellen … Hinweise für Spender weiterlesen
Netzwerk der Hilfe
Das Soldatenhilfswerk der Bundeswehr. e.V. arbeitet nicht allein. Gemeinsam mit anderen Einrichtungen, innerhalb, aber auch außerhalb der Bundeswehr, die sich der Unterstützung von Bundeswehrangehörigen verschrieben haben, ist es im Netzwerk der Hilfe verbunden. Dazu zählen u.a. das Bundeswehr-Sozialwerk e. V., die Stiftungen des Bundeswehrverbandes, der von Rohdich’sche Legatenfonds und die Deutsche Härtefallstiftung. Daneben unterstützen weitere … Netzwerk der Hilfe weiterlesen