Bisher sind Spenden für die Hochwasserhilfe in Höhe von ca. € 80.000,00 eingegangen.
Stand: 26.10.2022
An Soforthilfen wurden € 131.500,00 ausgezahlt.

Viele Bundeswehrangehörige und auch Ehemalige sind von der Hochwasserkatastrophe betroffen und haben innerhalb weniger Stunden hohe Schäden an ihren Häusern und Wohnungen bis hin zum Gesamtverlust hinnehmen müssen und stehen dem machtlos gegenüber.
Daher rufen wir dazu auf, hier durch Spenden zu unterstützen, um zumindest den finanziellen Schaden zu begrenzen.
Betroffene Soldatinnen und Soldaten können sich an ihr Mitglied des SHWBw e.V. vor Ort, an den zuständigen Sozialdienst der Bundeswehr oder aber auch an die Geschäftsstelle wenden. Für die Antragstellung verwenden Sie bitte unsere Formulare, die unter der Rubrik „Antragsvordrucke“ hinterlegt sind.
Aber nicht nur Soldatinnen und Soldaten wird geholfen, sondern im Rahmen der „Aktionsgemeinschaft Hochwasserhilfe Bundeswehr“, der wir angehören, kann von Seiten des Bundeswehrsozialwerks e.V., dem von Rohdich’scher Legatenfonds, der Soldaten und Veteranenstiftung und der Heinz-Volland-Stiftung des Deutschen Bundeswehrverbandes als auch der Deutschen Härtefallstiftung allen Bundeswehr-angehörigen und auch Ehemaligen geholfen werden. Die eingehenden Anträge werden jeweils an die zutreffende Stelle weitergeleitet!
Helfen und unterstützen auch Sie!!
Lesen Sie dazu hier auch den Spenderaufruf der Bundesministerin für Verteidigung
Frau Annegret Kramp-Karrenbauer