Tag der offenen Tür an der Logistikschule

Rund 8.500 Besucher und Besucherinnen fanden den Weg in die Garnisionsstadt Garlstedt, um die Logistikschule der Bundeswehr am Tag der offenen Tür näher kennenzulernen. Eindrücke über die Einsatzmöglichkeiten der Fahrzeuge, dynamische Gerätepräsentationen im technischen Bereich und viele weitere Aktionen standen auf dem Programm.

Begonnen wurde der Tag der offenen Tür mit einem ökumenischen Feldgottesdienst auf dem Biwak-Platz im Herzen der Logistikschule. Im direkten Anschluss erfolgte die erste dynamische Geräte- und Fahrzeugpräsentation im technischen Bereich, bei der die Militärkraftfahrerinnen und -kraftfahrer durch ihre Fahrkünste beeindrucken konnten. Gezeigt wurde hierbei unter anderem ein Triebwerkwechsel des gerade noch im Einsatz befindlichen Fahrschulpanzers. Nach 20 Minuten war dies vollbracht und Vergleiche mit der Formel 1 kamen auf….

An zahlreichen Stationen konnten sich die Gäste über die umfangreichen Aktivitäten der Logistikschule informieren, u.a. wurde demonstriert, wie wichtig die Ladungssicherung ist und welche Folgen eine fehlerhafte Ladungssicherung auch im privaten PKW haben kann.

Aber auch an das Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V. wurde an diesem Tag gedacht. So kam es bei der Sammlung zu einer stolzen Summe von € 492,57, die nun für die Unterstützung von in Not geratenen Soldatinnen und Soldaten, als auch beorderten Reservistinnen und Reservisten eingesetzt werden kann. Ein ganz herzliches Dankeschön für diese Spende!