Übergabe Sportpakete an Einsatzgeschädigte

Die Gruppe Sporttherapie nach Einsatzschädigung der Sportschule der Bundeswehr führt regelmäßig verschiedene Sporttherapie-Maßnahmen für einsatzgeschädigte Soldaten und Soldatinnen an der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf durch.

Mit dem Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V. besteht eine Kooperation bezüglich der Unterstützung der Genesung durch Sportpakete. Hierbei handelt es sich um Geräte-Set im Wert von ca. 270,00 Euro, welches die Genesung der Soldatinnen und Soldaten unterstützen soll.

Dieses Sportpaket wird 3x im Jahr im Rahmen der Maßnahme „Sporttherapie nach Einsatzschädigung“ (Dauer 3 Wochen) an die Teilnehmenden zum Training ausgeliehen und kann nach Erfüllen bestimmter Kriterien in deren Besitz übergehen.

Im Januar 2021 wurde nun wieder eine Sporttherapie-Maßnahme mit reduzierter Anzahl der Teilnehmenden durchgeführt.
Dabei wurde auch wieder am 20.01.2021 eine symbolische Übergabe der Sportpakete druchgeführt. Die Übergabe erfolgte unter Mitwirkung des Leiters der Sportfördergruppe Warendorf, Herrn Oberstabsfeldwebel Mahrhold, der auch der Vertreter des SHWBw an der Sportschule ist.

Sporttherapie beginnt da, wo der herkömmliche Rehabilitationsprozess endet. Im Alltag und dem persönlichen Umfeld des Patienten und seinen Angehörigen. Der Lehrgang „Sporttherapie nach Einsatzschädigung“ an der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf bildet somit einerseits den Startpunkt zur zielgerichteten Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit und andererseits der Überprüfung der Entwicklung der körperlichen Leistungsfähigkeit im Zuge einer Langzeitbetreuung.

Diese auf lange Dauer ausgerichtete Sporttherapie für einsatzgeschädigte Soldaten unterstützt das Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V. nun schon mehrere Jahre durch die Bereitstellung eines Sportgerätesets an jeden einzelnen Lehrgangsteilnehmer.