Hilfen im Mai

Auch im Mai hat der Spendenausschuss wieder getagt. 6 Mitglieder kamen zusammen, um über fünf Anträge zu befinden. Die Sachverhalte wurden wie immer konstruktiv diskutiert und abschließend entschieden. Alle vorgelegten Anträge konnten positiv beschieden werden und die Hilfen anschließend durch unseren Schatzmeister überwiesen werden. Ein großer Dank an die Mitglieder, die teilweise lange Anreisen in … Hilfen im Mai weiterlesen

Zurück in die Selbstständigkeit

Im Dezember letzten Jahres erreichte uns ein Hilfeersuchen aus Norddeutschland. Eine Soldatin, die krankheitsbedingt nicht mehr öffentliche Verkehrsmittel nutzen kann, bat um Unterstützung bei der Anschaffung eines PKWs. Über den Sozialdienst der Bundeswehr wandte sich die Soldatin an das Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V.. Die Soldatin leidet nicht nur unter einer posttraumatischen Belastungsstörung sondern ist durch … Zurück in die Selbstständigkeit weiterlesen

Auf den Hund gekommen …

Hauptfeldwebel K. entwickelte aufgrund von traumatischen Erlebnissen in verschiedenen Auslandseinsätzen ein posttraumatisches Belastungssyndrom (PTBS). Sein Lebensalltag ist dadurch sehr eingeschränkt und er war bereits mehrfach in stationärer Behandlung. Er wird nach wie vor ambulant betreut, sodass seine psychische Gesundheit schon etwas stabilisiert werden konnte. Zwischenzeitlich war auch er an Covid-19 erkrankt und zur Zeit befindet … Auf den Hund gekommen … weiterlesen

Übergabe Sportpakete an Einsatzgeschädigte

Die Gruppe Sporttherapie nach Einsatzschädigung der Sportschule der Bundeswehr führt regelmäßig verschiedene Sporttherapie-Maßnahmen für einsatzgeschädigte Soldaten und Soldatinnen an der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf durch. Mit dem Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V. besteht eine Kooperation bezüglich der Unterstützung der Genesung durch Sportpakete. Hierbei handelt es sich um Geräte-Set im Wert von ca. 270,00 Euro, welches die Genesung der … Übergabe Sportpakete an Einsatzgeschädigte weiterlesen